Panne oder Unfall?
Beispiel: Das Fahrzeug springt nicht an. Eine Warnleuchte ist an. o.ä.
Darunter fällt auch ein Glasschaden oder eine Reifenpanne, wenn dies nicht durch einen Unfall entstanden ist.
Unfall
Bei drivio wissen wir, dass jeder Unfall oder jede Panne stressig sein kann.
Mach dir keine Sorgen, wir sind hier, um dich zu unterstützen und dir den bestmöglichen Service zu bieten.
Ruhe bewahren:
Ein Unfall oder eine Panne können aufwühlend sein. Atme erstmal tief durch, schalte deine Warnblinkanlage ein, ziehe deine Warnweste an und stelle das Warndreieck sicher auf. Deine Sicherheit hat höchste Priorität.
Polizei informieren:
Bei einem Unfall informiere bitte unverzüglich die Polizei unter der Rufnummer 110. Bitte lass dir einen Durchschlag des Polizeiberichts geben, mit Namen, Adresse, Mobilnummer und Kennzeichen des Unfallgegners.
Fotos machen:
Bitte dokumentiere die Schäden in Form von Beweisfotos noch an der Unfallstelle.
Kontakt zu unserem Unfall-Dienstleister aufnehmen:
Claimini ist unter 0214 – 50 680 301 rund um die Uhr erreichbar, wenn es um einen Unfall geht.
Folgende Details sind wichtig für die Unfallmeldung:
(Namen, Anschrift, Telefonnummer, Kennzeichen / Versicherung)
Reparatur:
Fahr zum vereinbarten Termin in die Werkstatt. Unsere Partner werden sich um eine schnelle Behebung des Problems kümmern. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen der Werkstatt und drivio.
Eine anfallende Selbstbeteiligung wird dir bei einem eigenverschuldeten Unfall in Rechnung gestellt.
Mobilität:
Bei einem Unfall mit einem dritten als Verursacher wird ein Ersatzfahrzeug zulasten der Versicherung des Unfallverursachers über unsere Partnerwerkstatt zur Verfügung gestellt (Haftpflichtschaden).
Bei einem selbstverschuldeten Unfall und einem Unfall ohne Verursacher der haftbar gemacht werden kann, wird ein Ersatzfahrzeug der kleinsten Kategorie (Schaltgetriebe) für maximal 30 Tage und nur direkt über unsere Partnerwerkstatt je nach Verfügbarkeit zur Verfügung gestellt. Ist eine Reparatur über eine Partnerwerkstatt nicht möglich können wir keine Garantie für die Stellung eines Ersatzfahrzeuges übernehmen (Voll- und Teilkaskoschaden).
Im Ausland können die Regelungen für eine Ersatzmobilität abweichen.
Panne / Technisches Problem
Bei drivio! sorgen wir dafür, dass dein Fahrerlebnis so reibungslos wie möglich verläuft. Aber manchmal können Pannen passieren – selbst bei einem Neufahrzeug.
Bei einer Panne, einem technischen Problem mit deinem Fahrzeug oder wenn eine Warnleuchte im Display deines Autos angeht, möchten wir, dass du bestens vorbereitet bist.
Zunächst einmal, keine Panik! Wir wissen, dass dies stressig sein kann, aber zusammen schaffen wir das.
Dein Fahrzeug ist ein Neufahrzeug und fällt unter die Werksgarantie des Herstellers.
Bitte befolge die folgenden Schritte:
Du findest diese Nummer in der Regel an mehreren Stellen in deinem Fahrzeug, zum Beispiel im Bordbuch, unter der Sonnenblende oder an der Windschutzscheibe.
Wähle bitte nicht unsere Unfall-Rufnummer, da dir hier nicht geholfen werden kann.
In den meisten Fällen stellt der Hersteller ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung, wenn dein Fahrzeug abgeschleppt werden musste. Dies muss von dir mit der Assistance des Herstellers geklärt werden.
Reifenschäden:
Wenn ein Reifen ohne vorhergegangenen Unfall beschädigt ist. z.B. Schraube im Reifen, platter Reifen oder ähnliches, dann wird das leider nicht über eine Versicherung abgedeckt. In diesem Fall musst Du die Organisation und die Kosten des Reifen-Ersatz selber übernehmen.
Die Fahrzeuge sind mit einem Reserverad, einem Pannenset oder Runflat-Reifen ausgestattet und Du kannst das Fahrzeug im Normalfall mit diesen Hilfsmitteln noch in eine Werkstatt fahren.
Alle anfallenden Kosten müssen direkt von dir vor Ort übernommen werden.
Glasschaden
Wenn du einen Schaden an einer Scheibe hast, ist dies ein Fall für die Teilkasko Versicherung. Wende dich bitte an unseren Dienstleister claimini unter der Rufnummer 0214 – 50 680 301. Die Kollegen von claimini beantworten dir gerne deine offenen Fragen und nennen dir die weitere Vorgehensweise.
Bei einer defekten Scheibe gibt es zwei Möglichkeiten.
Bei einer defekten Scheibe gibt es es zwei Möglichkeiten.
Wenn die Scheibe fachkundig beurteilt wurde und sich herausstellt, dass sie über ein smart repair instand gesetzt werden kann, fallen für dich keine weiteren Kosten an.
Sollte die Scheibe nicht repariert werden können, muss sie leider ersetzt werden. In dem Fall kommt die Selbstbeteiligung zu tragen.
Bei einer Scheibenreparatur werden keine Kosten für ein Ersatzfahrzeug übernommen.
Wartung / Service
Wir möchten sicherstellen, dass dein Fahrzeug immer in bestem Zustand ist.
Da dein Auto Abo Fahrzeug ein Neuwagen ist, fällt in der Regel keine Wartung während der Laufzeit an.
Sollte dein Auto Abo Fahrzeug von drivio! aber doch einmal die Wartung anzeigen, kontaktiere und bitte per E-Mail unter abo@drivio.de.
Wir nennen dir eine Werkstatt die du anfahren kannst und kümmern uns um den Rest, damit du weiterhin sorgenfrei fahren kannst.
Bitte beachte, dass Reparatur- und Werkstattaufträge nur von uns als Fahrzeuggeber erteilt werden dürfen, um sicherzustellen, dass die Kosten übernommen werden können.