FAQ
Bestellung
Nein, da das Abo für einen festen Nutzungszeitraum abgeschlossen wird, ist ein Widerruf gesetzlich ausgeschlossen (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
Um Dein Auto-Abo bei drivio! abschließen zu können, müssen die folgenden Kriterien erfüllt sein:
Führerschein: Du benötigst lückenlos seit mindestens 3 Jahren einen gültigen Führerschein.
Wohnsitz: Du hast Deinen festen Wohn- oder Firmensitz in Deutschland.
Mindestalter: Für die meisten unserer Fahrzeuge musst du mindestens 21 Jahre alt sein. Bei einigen Fahrzeugen kann das Mindestalter höher sein. Alle Infos dazu findest du auf der Fahrzeug-Abo Detailseite.
Bonität: Eine positive Bonität ist Voraussetzung.
Es können zusätzliche Regelungen durch drivio! oder den Partnern zutreffen. Diese findest du auf der Fahrzeug-Detailseite oder den entsprechenden AGBs.
Im ersten Schritt benötigt drivio! nur deine persönlichen Daten wie Name, Adresse, Zahlungsmittel etc., welche bereits mit der Bestellung übermittelt werden. Sollten noch weitere Informationen benötigt werden, setzt sich drivio! mit dir in Verbindung.
Die Zahlung deines Auto-Abos erfolgt bequem über deine Kreditkarte.
Die Rate wird immer monatlich im Voraus abgebucht. Eine andere Zahlungsart ist aktuell nicht möglich.
Alle angebotenen Fahrzeuge können Neuwagen oder Jungwagen im neuwertigen Zustand sein.
Das Fahrzeug wird zugelassen und verkehrsbereit zur Verfügung gestellt.
Dein Fahrzeug wird bei dem im Angebot angegebenen Standort abgeholt.
In der Regel findet die Abholung in einem Autohaus des jeweiligen Herstellers statt.
Die genauen Abholdaten findest du in deiner Bestellung und werden dir nochmals von uns bei der Terminierung genannt.
Die Rückgabe kann ausschließlich am Abholort erfolgen. Eine Rückgabe an einem anderen Standort ist nicht möglich.
Nein, bei uns kannst du dein Auto ohne Startgebühr oder Anzahlung und ohne Kaution abonnieren.
In folgenden Ländern dürfen die überlassenen Fahrzeuge im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen genutzt werden:
Mitgliedsstaaten der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums sowie Großbritannien und Schweiz.
Die Farben können je nach Verfügbarkeit variieren. Bitte beachte, dass die Farbe kein Vertragsbestandsteil ist.
Unsere Fahrzeuge werden je nach angebotener Laufzeit auf Sommerreifen oder einer Ganzjahresbereifung ausgeliefert.
Der Vertragsnehmer ist dafür verantwortlich, das Fahrzeug auf seine Kosten an die Wetterverhältnisse anzupassen.
Die Automobil Hersteller arbeiten ausschließlich mit unverbindlichen Lieferdaten. Aus diesem Grund können wir vorab keinen verbindlichen Termin zusagen.
Es gilt die im Angebot genannte Lieferzeit. Sollte sich der Wunschtermin in diesem Zeitfenster bewegen, versuchen wir diesen gerne zu ermöglichen.
Im Buchungsprozess bietet FAAREN die Option Lieferung an. Gegen einen Aufpreis kannst du dir das Fahrzeug an einen gewünschten Ort liefern lassen.
Der Preis für die Lieferung staffelt sich je nach Entfernung des Partners zu deiner Zieladresse. Die Lieferpreise kannst du über den Lieferkostenrechner auf der jeweiligen Fahrzeug-Detailseite einsehen. Wende dich zu allen Fragen zum Thema Lieferung bitte an das FAAREN Team, da dieser Service von FAAREN angeboten wird.
Die Ausstattung des Fahrzeugs entspricht dem Online-Angebot und kann nicht über die auf der Website gebotenen Möglichkeiten hinaus angepasst werden. Einzelne Ausstattungsdetails können ggf. aufgrund von Lieferengpässen entfallen.
Das Fahrzeug wird auf uns als Fahrzeuggeber zugelassen.
Das Fahrzeug ist haftpflicht-, teil- und vollkaskoversichert. Die Selbstbeteiligung kannst du der Fahrzeugbeschreibung entnehmen.
Abholung
Dein Fahrzeug wird beim im Angebot angegebenen Standort abgeholt. In der Regel findet die Abholung in einem Autohaus des jeweiligen Herstellers statt. Die genauen Abholdaten findest du in deiner Bestellung und werden dir nochmals von uns bei der Terminierung genannt.
Dein Fahrzeug wird dir mit nur geringem Kraftstoffstand übergeben. Plane daher am besten direkt nach der Übernahme einen kurzen Stopp an der nächsten Tankstelle ein. Bei der Rückgabe erwarten wir das Fahrzeug ebenfalls mit entsprechend niedrigem Tankstand.
Bei Elektrofahrzeugen erfolgt die Übergabe mit einem Akkustand von mindestens 80 %.
Solltest du einmal verhindert sein, so kann eine Bevollmächtigte Person im genannten Nutzerkreis das Fahrzeug für dich abholen oder auch bei einer Lieferung für dich entgegennehmen.
Folgende Schritte müssen dafür durchgeführt werden:
Wenn dein Fahrzeug am Standort angeliefert wurde und für die Auslieferung bereit gemacht wird, kontaktieren wir dich per E-Mail zur Terminvereinbarung.
Wenn du eine Lieferung gebucht hast, wirst du kurz vor der anstehenden Lieferung eine E-Mail mit einem Link zur Zahlung von FAAREN erhalten. Nachdem die Zahlung für deine Lieferung eingegangen ist, wird dir von dem von FAAREN beauftragten Dienstleister ein Termin für die Zustellung zugeteilt.
Da die Lieferung keine Leistung von drivio! ist, übernehmen wir keine Haftung für eventuell durch die Lieferung auftretende Schäden oder sonstige Reklamationen, welche durch den Dienstleister verursacht wurden.
Bitte halt bei der Lieferung deinen Personalausweis und Führerschein zur Hand. Solltest du das Fahrzeug nicht selbst entgegennehmen können, schaue bitte unter dem Punkt [Darf eine andere Person mein Fahrzeug am Standort abholen oder bei Lieferung annehmen?]
Bitte erscheine pünktlich zu deinem vereinbarten Abhol-Termin am Standort. Nimm dir Zeit, das Fahrzeug noch einmal zu prüfen. Das Fahrzeug wird dir von einem der Standort Mitarbeiter übergeben und mit deiner Unterschrift bestätigst du die Übernahme. Vom Standort wird uns das Übernahme Protokoll übermittelt. Dadurch werden wir informiert, dass du das Fahrzeug übernommen hast und das Abo startet.
Abholungen sind nur werktags (Montag bis Freitag) möglich. An Samstagen und Sonntagen finden keine Abholungen statt.
In den meisten Fahrzeugen sind Fußmatten enthalten. Einige Fahrzeuge werden jedoch ohne Fußmatten ausgeliefert.
Die im gebuchten Paket enthaltenen Inklusivkilometer gelten ab dem Zeitpunkt der Abholung am Standort – dies gilt auch bei Anlieferung durch den Fahrdienst auf eigener Achse.
Fußmatten sind in der Regel Bestandteil des Lieferumfangs, ein Anspruch auf deren Bereitstellung besteht jedoch nicht.
Unsere Fahrzeuge werden in der Regel mit mindestens 5 Litern Kraftstoff übergeben. Elektrofahrzeuge sind bei Übergabe zu mindestens 80 % geladen.
Auto Abo im Alltag
Private Bestellung: Das Fahrzeug darf neben dir als Vertragsnehmer ohne Eintragung von Personen aus deinem nahen Umfeld gefahren werden. Dazu gehören Personen, welche mit dir in einer Lebensgemeinschaft stehen, sowie deine engen Familienangehörige (Eltern, Kinder und Geschwister).
Geschäftliche Bestellung: Das Fahrzeug darf ohne Eintragung von allen Mitarbeitern der vertragsnehmenden Firma gefahren werden.
Daneben dürfen Ehe- und Lebenspartner das Fahrzeug nutzen. Die Nutzung aus diesen Personenkreisen ist kostenlos möglich und bedarf keiner gesonderten Meldung. Der Vertragsnehmer haftet für die Einhaltung
Bitte beachte nur die Mindestvoraussetzungen (Mindestalter 21 Jahre, 3 Jahre Führerscheinbesitz sowie Hauptwohnsitz in Deutschland).
Das Formular für die Beantragung des Bewohnerparkausweises erhältst du bei deiner Stadtverwaltung. Zumeist können diese Dokumente auf der Website der zuständigen Stadtverwaltung heruntergeladen werden. Sende uns das Formular an abo@drivio.de.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir das Formular erst für dich ausfüllen können, wenn das Fahrzeug zugelassen wurde. Vorher steht kein Kennzeichen fest.
Wir werden die notwendigen Daten eintragen und es dir unterschrieben und gestempelt zu deiner Verwendung zurücksenden.
Die monatliche Auto-Abo-Rate wird kurz nach der Auslieferung das erste Mal von deiner Kreditkarte abgebucht. Anschließend erfolgt die Abbuchung immer monatlich zum selben Zeitpunkt.
Bitte beachte, dass ein anderer Abbuchungszeitraum oder ein Wunsch-Abbuchungsdatum nicht wählbar ist.
Bei einer Ordnungswidrigkeit wie z.B. Falschparken sind wir verpflichtet, die angefragten Daten an die Behörde weiterzuleiten. Für die Bearbeitung durch uns berechnen wir 20 € Gebühren (inkl. MwSt.).
Die zuständige Behörde schickt den Bußgeldbescheid zur Ordnungswidrigkeit nach Erhalt der Fahrerdaten an den/die Fahrzeugnutzer*in.
Du darfst dein Tier im Fahrzeug mitnehmen. Das Fahrzeug muss jedoch bei Rückgabe von Haaren und Gerüchen gereinigt zurückgegeben werden.
Bitte beachte, dass Innenraumschäden nicht versichert sind und dir eventuelle Schäden zu Lasten gelegt werden.
Nein, sowohl das Rauchen als auch das Vapen ist in unseren Fahrzeugen strengstens verboten.
Veränderungen dürfen grundsätzlich nicht vorgenommen werden.
Beschriftungen und Beklebungen dürfen nur nach vorheriger Abstimmung mit dem Fahrzeuggeber angebracht werden.
Die selbstständige Beschaffung von Winterreifen ist auf eigene Kosten gestattet. Das Fahrzeug muss auf der ursprünglichen Bereifung zurückgegeben werden. Weitere Änderungen sind nicht gestattet.
Bei Verlust der Fahrzeugdokumente wird eine Pauschale für Amtsgebühren und Bearbeitungsgebühren in Höhe von 120,-€ erhoben
Schaden
Ein Unfall oder eine Panne können aufwühlend sein. Atme erstmal tief durch, schalte deine Warnblinkanlage ein, ziehe deine Warnweste an und stelle das Warndreieck sicher auf. Deine Sicherheit hat höchste Priorität.
Polizei informieren:
Bei einem Unfall informiere bitte unverzüglich die Polizei unter der Rufnummer 110. Bitte lass dir einen Durchschlag des Polizeiberichts geben, mit Namen, Adresse, Mobilnummer und Kennzeichen des Unfallgegners.
Fotos machen:
Bitte dokumentiere die Schäden in Form von Beweisfotos noch an der Unfallstelle.
Kontakt zu drivio! aufnehmen:
Bitte schreibe uns eine E-Mail an abo@drivio.de. Folgende Details sind wichtig für die Unfallmeldung:
Reparatur:
Fahr zum vereinbarten Termin in die Werkstatt. Unsere Partner werden sich um eine schnelle Behebung des Problems kümmern. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen der Werkstatt und drivio!. Eine anfallende Selbstbeteiligung wird dir bei einem eigenverschuldeten Unfall in Rechnung gestellt.
Mobilität:
Bei einem Unfall mit einem dritten als Verursacher wird ein Ersatzfahrzeug zulasten der Versicherung des Unfallverursachers über unsere Partnerwerkstatt zur Verfügung gestellt (Haftpflichtschaden).
Bei einem selbstverschuldeten Unfall und einem Unfall ohne Verursacher der haftbar gemacht werden kann, wird ein Ersatzfahrzeug der kleinsten Kategorie (Schaltgetriebe) für maximal 30 Tage und nur direkt über unsere Partnerwerkstatt je nach Verfügbarkeit zur Verfügung gestellt.
Ist eine Reparatur über eine Partnerwerkstatt nicht möglich können wir keine Garantie für die Stellung eines Ersatzfahrzeuges übernehmen (Voll- und Teilkaskoschaden). Im Ausland können die Regelungen für eine Ersatzmobilität abweichen.
Wähle die Assistance-Rufnummer des Herstellers.
Du findest diese Nummer in der Regel an mehreren Stellen in deinem Fahrzeug, zum Beispiel im Bordbuch, unter der Sonnenblende oder an der Windschutzscheibe. Wähle bitte nicht unsere Unfall-Rufnummer, da dir hier nicht geholfen werden kann.
Die Hotline des Herstellers wird dir einige Fragen stellen. Halte bitte deinen Fahrzeugschein bereit, damit du die benötigten Fahrzeugdaten direkt durchgeben kannst.
Der Mitarbeiter der Hersteller Assistance wird beurteilen, ob dein Fahrzeug abgeschleppt werden muss, oder ob ein Assistance Fahrzeug zur Unterstützung vorbei kommt.
Sollte dein Fahrzeug abgeschleppt werden müssen, wird es in die nächstgelegene Werkstatt gebracht. Die Werkstatt wird sich das Fahrzeug dann anschauen und den Fehler beheben.
Ersatzfahrzeug:
Es ist wichtig zu wissen, dass wir bei einer technischen Panne oder einem Garantieschaden kein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen können. Das liegt daran, dass solche Situationen unter die Mobilitätsgarantie des Fahrzeugherstellers fallen. In den meisten Fällen stellt der Hersteller ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung, wenn dein Fahrzeug abgeschleppt werden musste. Dies muss von dir mit der Assistance des Herstellers geklärt werden.
Bitte melde uns das Problem und die weitere Vorgehensweise:
Bitte schreibe uns eine E-Mail an abo@drivio.de und informiere uns über das Problem und nenne uns die weitere Vorgehensweise.
Wenn du einen Schaden an einer Scheibe hast, ist dies ein Fall für die Teilkasko Versicherung.
Sende uns bitte eine E-Mail an abo@drivio.de . Wir nennen dir dann die weitere Vorgehensweise.
Bei einer defekten Scheibe gibt es zwei Möglichkeiten:
Wenn die Scheibe fachkundig beurteilt wurde und sich herausstellt, dass sie über ein smart repair instandgesetzt werden kann, fallen für dich keine weiteren Kosten an. Sollte die Scheibe nicht repariert werden können, muss sie ersetzt werden. In dem Fall kommt die Selbstbeteiligung zu tragen.
Bei einer Scheibenreparatur werden keine Kosten für ein Ersatzfahrzeug übernommen.
Wichtig: Auch wenn die Scheibe zunächst mittels Smart Repair repariert wurde, erfolgt die endgültige Begutachtung beim Rückgabegutachten. Dabei wird geprüft, ob das Smart Repair ausreicht oder ob die gesamte Scheibe ausgetauscht werden muss. Erfahrungsgemäß kann es bei Smart Repair dennoch zu Rissbildungen kommen, welche einen vollständigen Austausch erforderlich machen.
Wenn ein Reifen ohne vorhergegangenen Unfall beschädigt ist, wie z.B. eine Schraube im Reifen, platter Reifen oder ähnliches, dann wird das leider nicht über eine Versicherung abgedeckt. In diesem Fall musst du die Organisation und die Kosten des Reifen-Ersatz eigenständig übernehmen.
Die Fahrzeuge sind mit einem Reserverad, einem Pannenset oder Runflatreifen ausgestattet und du kannst das Fahrzeug im Normalfall mit diesen Hilfsmitteln noch in eine Werkstatt fahren.
Alle anfallenden Kosten müssen direkt von dir vor Ort übernommen werden.
Bei jeglichen Fragen komm immer gerne auf uns zu.
Die Selbstbeteiligung ergibt sich aus dem Angebot.
Die Selbstbeteiligung fällt immer dann an, wenn es zu einem selbstverursachten Schaden kommt, wenn der Schadenverursacher nicht ermittelbar ist oder bei höherer Gewalt. (z.B. bei Vandalismus, bei Hagelschäden, Marderschäden, Glasschäden oder Umweltkatastrophen)
Melde dich bitte per E-Mail an abo@drivio.de bei uns. Wir nennen dir die nächstgelegene Werkstatt, welche du anfahren kannst. Lasse dir einen Kostenvoranschlag erstellen und sende uns diesen zu. Bitte lasse keine Reparaturen ohne Freigabe von uns durchführen.
Eine grüne Versicherungskarte ist in den meisten gestatten Reisezielen nicht erforderlich, da dort das Kennzeichenabkommen gilt. Hier gilt das Kennzeichen als alleiniger Versicherungsnachweis. Bei einer Reise nach Großbritannien oder teilweise auch anderen Ländern wird eine Versicherungskarte als Nachweis benötigt.
Sende uns eine E-Mail an abo@drivio.de wenn du eine grüne Versicherungskarte benötigst. Bitte plane eine Bearbeitungszeit ein, da wir die Karte bei unserem Versicherungsgeber anfordern müssen.
Folge-Abo
Der beste Zeitpunkt, um sich das erste Mal nach einem Folgefahrzeug umzuschauen liegt bei ca. 3 Monaten vor der Rückgabe.
Zu dem Zeitpunkt hast du noch genügend Zeit und kannst schon einmal in den Angeboten stöbern.
Richte dich bitte nach der Vorlaufzeit der Fahrzeuge, um zu erkennen, ob das Fahrzeug zum aktuellen Zeitpunkt von dir gebucht werden kann.
Bitte beachte, dass dein aktuelles Fahrzeug pünktlich zurückgegeben werden muss.
Auch wenn du Bestandskunde bist, ist es zwingend erforderlich, dass du die benötigten Unterlagen erneut hochlädst.
Dies hat den Hintergrund, dass wir durch die DSGVO keine Daten speichern dürfen und dass sich immer etwas in deinen persönlichen Daten ändern kann.
Wir bedanken uns für dein Verständnis.
Das Auto-Abo kann nicht verlängert werden – der Vertrag endet nach der vereinbarten Laufzeit.
Wir würden uns jedoch sehr freuen, wenn du ein Folgefahrzeug bei uns buchst.
Kontaktiere uns gerne zu weiteren Informationen zum Folgefahrzeug.
Da Liefertermine immer eine unverbindliche Angabe der Hersteller sind, können sich Termine durch unterschiedlichste Faktoren verschieben. Sobald uns die Informationen zur Lieferung des jeweiligen Fahrzeuges vom Hersteller übermittelt werden, informieren wir dich.
Bitte beachte, dass dein aktuelles Fahrzeug pünktlich zurückgegeben werden muss.
Rückgabe
Bitte vereinbare einen Termin für deine Rückgabe mit uns.
Zur besseren Übersicht haben wir eine Checkliste für dich vorbereitet, was bei der Rückgabe beachtet werden muss:
Bitte beachte weiterhin die folgenden Punkte:
Eine Nachlieferung von Zubehörteilen ist nicht möglich. Als Ausnahme gilt hier, sollte der Schlüssel vergessen worden sein. In dem Fall muss dieser unverzüglich nachgeliefert werden!
Bitte reinige dein Fahrzeug vor der Rückgabe von innen und außen, damit eine faire Bewertung möglich ist. Ansonsten fällt eine Reinigungspauschale an.
Rückgaben können nur von Montag bis Freitag vorgenommen werden. Am Wochenende sind Rückgaben leider nicht möglich.
Wir werden dich per E-Mail über die anstehende Rückgabe informieren und dich um die Terminvereinbarung bitten.
Die Rückgabe des Fahrzeuges muss am Ort der Abholung erfolgen. Ein anderer Abholort ist nicht möglich.
Das Fahrzeug muss bei der Rückgabe nur wenig betankt zurückgegeben werden.
5 Liter sind hier ausreichend.
Sollte das Fahrzeug noch über einen Rest-Tankinhalt verfügen, wird dies nicht zurückerstattet und verbleibt im Fahrzeug.
Sollte die Wartung kurz vor der Rückgabe an deinem Fahrzeug angezeigt werden, so muss diese bis zwei Wochen vor der Rückgabe noch durchgeführt werden. Melde dich unter abo@drivio.de, damit wir dir eine nächstgelegene Werkstatt nennen.
Hinweis: Sollten deine vertraglich vereinbarten Kilometer bereits überschritten sein, muss die Meldung über die fällige Wartung sofort erfolgen.
Der Vertrag muss nicht gekündigt werden, er läuft automatisch nach der vereinbarten Laufzeit aus. Wir würden uns jedoch sehr freuen, wenn du ein Folgefahrzeug bei uns buchst. Für weitere Informationen dazu, schaue unter unserem Abschnitt Folge-Abo.
Ein Kauf der Fahrzeuge nach der Vertragslaufzeit ist nicht möglich.
Das Fahrzeug darf von einer anderen Person aus deinem nahen Umfeld (Eltern, Kinder, Geschwister, Lebenspartner oder im Haushalt lebende Personen) zurückgegeben werden.
Die im gebuchten Paket enthaltenen Inklusivkilometer enden ab dem Zeitpunkt der Rückgabe am Standort – dies gilt auch bei Abholung durch den Fahrdienst auf eigener Achse.
Die Mehrkilometer betragen 0,35€ pro Kilometer, der über das vereinbarte Kontingent hinaus geht.
Sollte das gebuchte Kilometerkontingent um 4.000 Mehrkilometer überschritten werden, so sind alle anstehenden Inspektionen vom Vertragsnehmer zu tragen. Minderkilometer werden nicht ausgezahlt oder erstattet.
Das gebuchte Kilometerkontingent startet mit der Übernahme des Fahrzeuges am Standort bei Selbstabholung.
Auch bei einer gebuchten Lieferung startet das Kilometerkontingent mit der Übernahme des Dienstleisters am Standort.
Allgemein
Beim Auto-Abo wählst du einfach online dein Wunschmodell aus und kannst direkt ohne Anzahlung, Schlussrate oder Startgebühr bestellen.
Die monatlichen Raten beinhalten Werksfracht, Zulassung, Wartung, Rundfunkgebühren, Kfz-Steuer und Kfz-Versicherung (Teil-, Vollkasko- und Haftpflichtversicherung).
Treibstoff/Strom und Betriebsstoffe wie z. B. AdBlue, Motoröl, Scheibenwasser und Kühlflüssigkeit sind nicht über die Monatsrate abgedeckt.
Passend zu deiner aktuellen Lebenssituation stehen verschiedene Modelle zur Verfügung.
Das ganze ohne lange Vertragsbindung und ohne automatische Verlängerung. Du hast die volle Kontrolle und bist komplett flexibel.
Alle angebotenen Fahrzeuge sind Neuwagen oder Jungwagen im neuwertigen Zustand. Das Fahrzeug wird zugelassen und verkehrsbereit zur Verfügung gestellt. Die gebuchte Ausstattung ist eine Sollausstattung. Die Auslieferung kann mit einer höherwertigen Ausstattung erfolgen – ohne Aufpreis.
Das Fahrzeug wird auf uns als Fahrzeuggeber zugelassen.
Plug-In Hybride und Elektrofahrzeuge werden mit einem E-Kennzeichen ausgeliefert.
Alle Fahrzeuge sind mit einer grünen Umweltplakette versehen.
Sollte die Plakette ausnahmsweise vergessen worden sein, melde dich bitte kurzfristig bei uns.
Wir kümmern uns darum.
Deine eigenen Schadenfreiheitsklassen können beim Auto-Abo nicht berücksichtigt werden.
Der frühzeitige Vertragsausstieg ist nicht vorgesehen und nicht möglich.