Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://drivio.de.
Verantwortlich für den Inhalt ist die Deutsche Flotten Dienstleistungen GmbH, Bonner Str. 12, 51379 Leverkusen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Gert Schaub als Vertreter der Deutsche Flotten Dienstleistungen GmbH (nachfolgend DFD genannt)
Google Analytics
Wir nutzen auf dieser Website Google Analytics. Google Analytics ist ein Webanalysedienst. Dieser Dienst wird angeboten von Google Irland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies um den/die Nutzer*in wiederzuerkennen und somit das Nutzungsverhalten zu analysieren. Diese Cookies werden nur mit Einwilligung gesetzt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen und in unserem Cookie-Consent-Fenster verwaltet werden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Die auf dieser Seite gesammelten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Am 10. Juli 2023 hat die Europäische Komission einen Angemessenheitsbeschluss für die USA angenommen. Goggle LLC ist nach dem EU-US-Privacy Framework zertifiziert. Da die Google Server jedoch weltweit vernetzt sind, ist eine Datenübertragung in Drittländer nicht auszuschließen. So greifen im Zweifel die Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt mit einer IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wird innerhalb der Mitgliedstaaten der EU (bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums) innerhalb der EU so gekürzt, dass eine Rückverfolgung zu einer natürlichen Person nicht mehr möglich ist. Darüber hinaus verpflichtet sich Google über die Google Ads-Datenverarbeitungsbedingungen zu einem angemessenen Datenschutz, erstellt eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt die mit der Nutzung verbundenen Dienstleistungen. Die Google Ads-Datenverarbeitungsbedingungen gelten für Unternehmen, die der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder ähnlichen Regelungen unterliegen.
Die Speicherdauer hängt von der Art der verarbeiteten Daten ab. Jeder Kunde kann wählen, wie lange Google Analytics Daten speichert, bevor sie automatisch gelöscht werden. Die maximale Lebensdauer eines Goggle Analytics Cookies beträgt zwei Jahre.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google findest Du hier: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Weitere Cookies
Falls du unser E-Mail-Formular nutzt, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Mit wem wir deine Nachrichten teilen
Wir teilen Deine Anfragen mit niemanden und nutzen diese nur für die interne Bearbeitung, Auftragsverarbeitung und Kundenkontakt. Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts auf der Website beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Wie lange wir deine Daten speichern
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir die persönlichen Informationen, die sie angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen auf Wunsch löschen lassen. Die Administratoren der Website können diese Informationen einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du Dich auf dieser Website eingetragen hast, kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.